Seefahrtschulen

Seefahrtschulen
Seefahrtschulen,
 
Schifffahrts|schulen, Navigations|schulen, staatliche Fachhochschule und Fachschulen mit den Fachrichtungen Schiffsbetriebstechnik und Nautik zur Ausbildung von Schiffsingenieuren, Seesteuermännern, technischen und nautischen Schiffsoffizieren sowie Kapitänen für die Handelsschifffahrt und Hochseefischerei. Die Ausbildungsdauer beträgt je nach Befähigungszeugnis zwei bis sechs Semester; Voraussetzung sind einschlägige Berufsausbildung und Seefahrtzeiten. Zudem können (ohne Lehrgänge) Prüfungen für den Erwerb des kleinen Küstenschifferpatents (AKü), zum Seefischer in kleiner Hochseefahrt (BKü) und für das Sportsee- und Sporthochseeschifferzeugnis abgelegt werden. Entsprechende Fachhochschulen bestehen in Hamburg, Bremen, Flensburg, Leer (Fachhochschule Ostfriesland), Elsfleth (Fachhochschule Oldenburg) und Rostock-Warnemünde (Fachhochschule Wismar).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Convent der Nautischen Kameradschaften — Der Convent der Nautischen Kameradschaften (CNK) ist ein Verband von sieben deutschen Studentenverbindungen an Seefahrtschulen und Fachhochschulen mit nautischen Studiengängen. Er vereint rund 1.600 Nautiker, ist parteipolitisch unabhängig und… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Meldau — Heinrich Friedrich Konrad Meldau (* 11. Januar 1866 in Nordholz; † 23. April 1937 in Bremen)[1] war ein deutscher Nautik Professor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Meldau — Heinrich Friedrich Konrad Meldau (* 1866; † 1937) war ein deutscher Nautik Professor. Meldau promovierte 1895 (Über die tägliche und jährliche Periode der Variationen der erdmagnetischen Kraft in Wilhelmshaven während der Polar Expeditionen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Nautische Kameradschaft — Eine Nautische Kameradschaft (NK!, auch: Nautische Verbindung (NV!) oder Nautischer Bund (NB!)) ist eine bestimmte Form von Studentenverbindungen an Seefahrtschulen und Fachhochschulen, die nautische Ausbildungsgänge anbieten. In ihnen sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Seefahrtschule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Seefahrtschule ist eine Hochschule, Fachschule oder Fachhochschule mit Bezug auf die Handelsmarine. An einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Seefahrtsschule — Eine Seefahrtschule ist eine Fachschule oder Fachhochschule mit Bezug auf die zivile Schifffahrt. An einer Seefahrtschule erwirbt der Seemann ein Befähigungszeugnis, auch Patent genannt, das es ihm erlaubt, ein Schiff als Schiffsoffizier (der… …   Deutsch Wikipedia

  • Navigationsschule — Navigationsschulen wurden in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert Lehranstalten genannt, in denen sich der Handelsschiffsmatrose nach einer Fahrzeit von 33 Monaten zum Steuermann bzw. zum Schiffer/Kapitän nach einer Steuermanns Fahrzeit von 24… …   Deutsch Wikipedia

  • Befähigungszeugnis — Das Befähigungszeugnis ist die staatliche Bescheinigung (seemännisches Patent) für den nautischen oder den technischen Schiffsoffizier, dass er Schiffe bestimmter Größe oder Maschinenleistung in einem bestimmten Fahrtgebiet als Wachoffizier, als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Naut. (FH) — Nautik ist die Schifffahrtskunde, insbesondere die Lehre von der Führung eines Schiffes (Steuermannskunst). Der Begriff ist in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entlehnt aus dem griechischen nautike. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Wirt.-Ing. — Der Wirtschaftsingenieur (kurz: WI, WING, Wi. Ing., Wirt. Ing. oder Wirtsch. Ing.) ist ein akademischer Beruf an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwissenschaft und Betriebswirtschaft. Voraussetzung ist ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”